Wer wir sind

Seit 1973 unterstützt der Reha-Verein Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben.

Hohe fachliche Kompetenz, Personenzentrierung sowie gute Vernetzung und Kooperation innerhalb der Region zeichnen uns aus.

Einen Überblick über unsere Leistungen gibt Ihnen dieser Flyer.

Wer wir sind - Auftrag und Ziele:

  • Wir begleiten, beraten und unterstützen Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und / oder Suchterkrankung sowie deren Angehörige.
  • Unser Ziel ist es, die seelische Gesundheit der Menschen in unserer Stadt durch individuelle psychosoziale Leistungen zu fördern.
  • Wir machen seelische und Suchterkrankungen zum Thema in der Öffentlichkeit und leben vor, was wir in der Gesellschaft etablieren möchten: ein Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. 
  • Dabei achten wir stets auf Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit unserer Nutzer*innen. 

Wer wir sind - die Fakten:

Im Reha-Verein Mönchengladbach arbeiten etwa 270 Menschen unterschiedlicher Professionen an 15 verschiedenen Standorten.

Zu unseren beiden Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) in Mönchengladbach und Rheydt gehören

  • Kontakt- und Beratungsstellen
  • Werkstätten und Beschäftigungsangebote / Tagesstruktur
  • Ambulant und Intensiv Betreutes Wohnen (BeWo)
  • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
  • Ergotherapie
  • Soziotherapie
  • Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Sie interessieren sich für die Arbeit des Reha-Vereins und möchten uns unterstützen?

Dann werden Sie doch Mitglied! Hier finden Sie das Antragsformular.